Richtiges
Sitzen
Nutzen
Sie den Arbeitsstuhl vollständig aus
Die Sitzfläche und die Rückenlehne des Arbeitsstuhls
sollte körpergerecht geformt sein. Nutzen Sie die gesamte Sitzfläche
aus. Die Sitzfläche sollte auch noch 2/3 die Oberschenkel stützen.
Die Rückenlehne sollte den Rücken im unteren und mittleren Bereich
abstützen. Die Wölbung der Rückenlehne, der Lendenbausch,
muß dabei auf die individuellen Körpermaße eingestellt
werden, um im Lendenbereich die Wirbelsäule stützen zu können.
Sitzen
Sie aufrecht! Nutzen Sie die Rückenlehne
Ein leicht
nach vorne gekipptes Becken führt zum aufrechten Sitzen und vermeidet
den Rundrücken. Die Muskulatur und die Bandscheiben sind damit gleichmäßig
belastet. Der Bauchbereich ist frei und ohne Druck, die Durchblutung der
Beine wird nicht behindert. Grundsätzlich sollten Sie aufrecht sitzen
und stark vorgebeugtes Sitzen vermeiden.
zurück
|